Juni, Juli, Sommer!
Veröffentlicht von paula polak in Umweltschutz · 1 Juni 2016
Tags: Klimawandel, klimafitter, Garten, Gartengestaltung
Tags: Klimawandel, klimafitter, Garten, Gartengestaltung
Wenn der Garten neu angelegt wird, sollte man außerdem gleich an ein klimawandel-gerechtes Regenwassermanagement denken. Stichwort: Sickergrube, Regenwasser-auffangbecken, und natürlich robuste, heimische Wildpflanzen, die gegen extreme Hitze und Trockenheit im Wechsel mit starken Platzregen wesentlich unempfindlicher sind, als irgendwelche Züchtungen.
Und wer sich selbst etwas Gutes tun möchte, sich Abkühlung von der großen Hitze wünscht und zugleich ein ganz neues Ökosystem in seinem Garten integrieren möchte, der sollte vielleicht einmal an den Bau eines Schwimmteichs denken! Erfahrungsgemäß gibt es kaum einen Garten, der zu klein ist für einen Schwimmteich und selbst wenige Quadratmeter Schwimmfläche (eigentlich sollte man in diesem Fall eher Tauchbecken sagen), sind eine große Freude, wenn es draußen über 30°C im Schatten gibt. Und auch für quasi jedes Geldbörsel ist etwas dabei, denn vom bequemen, fix fertigen Gesamtpaket (Planung und Ausführung durch eine Partnerfirma), bis hin zur kostengünstigen Kombination aus Planung, Lieferung eines Selbstbausets und Baubegleitung, ist alles möglich.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen erholsamen, blütenreichen, warmen Sommer und viel Spaß beim Baden!
Es gibt noch keine Rezension.